Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragsabschluss

Der Besteller erhält vom Caterer eine detaillierte Offerte, die weder für den Besteller noch für den Caterer verbindlich ist. Bei Bestellung via online Catering Shop nimmt der Caterer nach Eingang der Offert-Anfrage Kontakt auf um die Details zu klären und erstellt eine detaillierte, unverbindliche Offerte. Nach einer allfälligen Bereinigung der Offerte bestätigt der Caterer den Auftrag in schriftlicher Form. Eine Vereinbarung kommt dann zustande, sobald der Besteller diesen Auftrag bestätigt. Erfolgt die Bestätigung nicht innert der vom Caterer gesetzten Frist, verliert die Offerte ihre Gültigkeit. 

Bestellfristen

  • Veranstaltungsgrösse von 1 bis 50 Personen: Bestellungsaufgabe bis 10.00 Uhr, 2 Tage/48h vor dem Anlass
  • Veranstaltungsgrösse von 51 bis 100 Personen: Bestellungsaufgabe bis 10.00 Uhr, 5 Tage vor dem Anlass
  • Veranstaltungsgrösse von mehr als 100 Personen: Bestellungsaufgabe bis 10.00 Uhr, 10 Tage vor dem Anlass

Wenn Bestellungen kurzfristig aufgegeben werden, muss mit Einschränkungen im Angebot gerechnet werden.

Die Bestätigung des Anlasses und die endgültige Anzahl der Teilnehmer muss vom Besteller per E-Mail erfolgen, spätestens bis zur in der Offerte angegebenen Frist. Nach Ablauf dieser Frist wird die zuletzt bekannte Anzahl Personen voll verrechnet. 

Lieferzeiten

Montag bis Freitag: 07.00 bis 18.00 Uhr. Andere Lieferzeiten nach Absprache. 

Preise

Alle aufgeführten Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und sind in Schweizer Franken.
Angebots- und Preisänderungen bleiben vorbehalten.
Mitarbeiterkosten und Liefergebühren werden zusätzlich verrechnet. 

Liefergebühren                                                                                                                   

Im Areal (nur Lieferung, ohne Aufbau): CHF 20.00 pauschal
Ausserhalb Areal (nur Lieferung, ohne Aufbau): gemäss individueller Offerte
 

Mitarbeiterkosten

Personalstunde Mitarbeiter CHF 50.00
Personalstunde Chef de Service CHF 75.00
Es werden die effektiven Kosten verrechnet.

Annullationskosten

48 Stunden vor dem Anlass: keine Kosten
24 bis 48 Stunden vor dem Anlass: 50 % des Bestellwertes
0 bis 24 Stunden vor dem Anlass: 100 % des Bestellwertes 

Abholung der bestellten Speisen und Getränke

Je nach gewähltem Angebot stellen wir Ihnen die bestellten Speisen und Getränke auch gerne zum Abholen bereit. Die Preise verstehen sich inklusive Geschirr und Verbrauchsmaterial. Nicht geöffnete und unbeschädigte Getränke nehmen wir gerne zurück. Wir stellen Ihnen den effektiven Getränkeverbrauch in Rechnung. Bitte vereinbaren Sie im Restaurant einen Termin für die Abholung. Beschädigtes oder fehlendes Geschirr wird dem Auftraggeber belastet.

Geschirr Miete - Ersatzkostenreglement

Wir verrechnen keine Geschirrmiete, wenn Sie bei uns einen Anlass buchen. 
Wenn Sie Geschirr, Besteck etc. bei uns mieten, sind die Kosten für Abwasch und Reinigung im Mietpreis enthalten. Bei Zulieferung gelten unsere Lieferkosten. Fehlendes oder beschädigtes Material wird wie folgt verrechnet:

Geschirr

Teller, 28 cm 12.00   /  Stk.
Teller, 24 cm 11.00   /  Stk.
Teller, 18 cm 9.00   /  Stk.
Salat-Teller klein 7.00   /  Stk.
Suppenschale 7.00   /  Stk.
Kaffeetasse mit Unterteller 12.00   /  Stk.
Espressotasse mit Unterteller 12.00   /  Stk.

Besteck

Messer 7.00 / Stk.
Gabel 7.00 / Stk.
Suppenlöffel 7.00 / Stk.
Kaffeelöffel 3.00 / Stk.
Schöpfkelle 20.00 / Stk.
Zange 20.00 / Stk.

Gläser

Champagnerglas 7.00 / Stk.
Rotweinglas 7.00 / Stk.
Weissweinglas 7.00 / Stk.
Wasserglas, 2.5 dl 5.00 / Stk.

Zubehör

Korkenzieher 25.00 / Stk.
Grosses Messer 30.00 / Stk.
Schale 30.00 / Stk.
Platte 30.00 / Stk.
Korb 25.00 / Stk.
Thermoskanne 25.00 / Stk.

Tischtücher und Servietten

Tischtuch Stoff, weiss (1.4 x 1.9m) 15.00 / Stk.
Stoff-Serviette, weiss (50 x 50 cm) 7.00 / Stk. 

Werbung

Erfolgt vom Veranstalter eine Veröffentlichung oder Werbung ohne schriftliche Zustimmung vom Caterer und werden dadurch wesentliche Interessen des Caterers beeinträchtigt, so hat dieser das Recht, die Veranstaltung abzusagen. 

Zapfengeld

Für selbst mitgebrachte Weine, die durch unsere Mitarbeiter ausgeschenkt, gekühlt und/oder bereitgestellt werden, berechnen wir ein Zapfengeld von CHF 12.50 pro Flasche.

Vorauszahlung

Übersteigt die bestellte Catering-Dienstleistung den Gegenwert von CHF 10'000, so ist der Caterer berechtigt, eine Anzahlung von maximal 50 % des Bestellwertes gemäss Auftragsbestätigung als Vorauszahlung zu verlangen. Die Vorauszahlung muss spätestens 10 Tage vor dem Anlass auf das Konto des Caterers eingezahlt werden. 

Rechnungsstellung und Bezahlung

Nach Durchführung des Anlasses erhält der Auftraggeber vom Caterer eine Rechnung mit detaillierter Auflistung, in welcher die bezogenen Leistungen (Essen, Getränke, Transport, Material, Personal), die Mehrwertsteuer und allfällige Verluste bei Retourmaterial ausgewiesen werden. Die Rechnung ist innert 30 Tagen ohne Abzug eines Skontos zu begleichen. 

Haftung des Veranstalters/Auftraggebers für Schäden

Der Veranstalter/Auftraggeber haftet für alle Schäden am Gebäude oder Inventar, die durch Veranstaltungsteilnehmer bzw. -Besucher, seine Mitarbeiter, sonstige Dritte aus seinem Bereich
oder ihm selbst verursacht werden. Der Caterer kann vom Veranstalter die Stellung angemessener Sicherheiten (z.B. Versicherung, Kaution, Bürgschaft) verlangen.

Technische Einrichtung und Anschlüsse

Soweit der Caterer für den Veranstalter technische oder sonstige Einrichtungen von Dritten beschafft, handelt er im Namen, in Vollmacht und für Rechnung des Veranstalters.

Der Veranstalter haftet für die pflegliche Behandlung und die ordnungsgemässe Rückgabe an den Caterer. Er stellt den Caterer von allen Ansprüchen Dritter aus der Überlassung dieser Einrichtung frei. Die Verwendung von eigenen technischen/elektrischen Anlagen des Veranstalters unter Nutzung des Stromnetzes des Caterers bedarf dessen schriftlicher Zustimmung. 

Verlust und Beschädigung mitgebrachter Sachen

Mitgebrachte Ausstellungs- oder sonstige, auch persönliche Gegenstände befinden sich auf Gefahr des Veranstalters in den Veranstaltungsräumen. Der Caterer übernimmt für Verlust, Untergang oder Beschädigung keine Haftung, ausser bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

Mitgebrachtes Dekorationsmaterial hat den feuerpolizeilichen Anforderungen zu entsprechen. Dafür einen behördlichen Nachweis zu verlangen, ist der Caterer berechtigt. Wegen möglicher Beschädigungen ist die Aufstellung und Anbringung von Gegenständen vorher mit dem Caterer abzustimmen. Werden durch das Anbringen/Aufstellen von Gegenständen Beschädigungen verursacht, so trägt der Veranstalter die Renovierungs-/Reparaturkosten.

Die mitgebrachten Ausstellungs- oder sonstigen Gegenstände sind nach Ende der Veranstaltung unverzüglich zu entfernen. Unterlässt der Veranstalter dies, darf der Caterer die Entfernung und Lagerung zu Lasten des Veranstalters vornehmen. 

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Anwendbar ist Schweizerisches Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich.